EINBLICKE
Praxisprojekt Design 3.Semester
studierende
Franziska Baumann, Jonas Biland, Dominic Eckinger, Melina Gasser, Lea Giezendanner, Chantal Gisi, Elias Joho, Dijana Jovicic, Tamara Kunz, Lorenz Meier, Ivana Mettler, Vivian Müller, Nora Reift, Ariadna Ruiz Salvador, Liza-Sophie Trüb, Basil Truninger
Dozierende
Serge Lunin, Florian Baumann, Henriette-Friederike Herm
zeitraum
3. November — 17. Dezember 2020
Gelebte Nachhaltigkeit – Tausende von ausrangierten Objekten und Produkten warten auf ein zweites Leben. Wir suchen Wege, diese Objekte durch technische und gestalterische Eingriffe wieder attraktiv und nutzbar zu machen. Sie werden also nicht nur erhalten, sondern durch den Eingriff in Funktion und Ästhetik erweitert. Dabei können Unikate mit künstlerischem Charakter entstehen oder eine «serientaugliche» technisch-gestalterische Umnutzung und Wiederverwertung von entsorgten Gegenständen oder Materialien. Der Gedanke des nachhaltigen und schonenden Umgangs mit Ressourcen und die Lust am Gestalten, am Aufmöbeln und Wiederbeleben von Alltagsgegenständen steht dabei im Vordergrund.
Arbeitsauftrag:
Wähle eine oder mehrere gebrauchte Gegenstände aus und baue daraus ein neues Objekt. Das Objekt kann seine ursprüngliche Funktion wieder aufnehmen oder durch die Transformation eine ganz neue Funktion übernehmen.
Woche 3:
Wählt ein Material oder ein Produkt, welches in grossen Mengen als Abfall anfällt. Experimentiert mit dem Material, mit dem Ziel, dieses wieder als Ausgangsmaterial in einen Produktionsprozess zurückzuführen. Dabei kann die neue Verwendung noch offen bleiben.
Basil Truniger und Dominic Eckinger – Experiment mit Holz
Chantal Gisi – Fleischwolf, Kopfhörer und Stativ
Dijana Jovicic und Ariadna Ruiz Salvador – Experiment mit Tetra Pak und Verpackungsmaterial
Elias Joho – Kinderbagger und Tischplatte
Franziska Baumann und Elias Joho – Experiment mit Bananenschalen
Jonas Biland – Christbaumständer, Stuhlbeine
Lea Giezendanner – Migros-Sack und alte Schuhe
Lea Giezendanner und Vivian Müller – Experiment mit Küchenabfällen
Liza-Sophie Trüb und Chantal Gisi – Experiment mit Wachs
Liza-Sophie Trüb – Lampe und Kabel
Lorenz Meier – Bücher, Lampe
Tamara Kunz, Nora Reift und Lorenz Meier – Experiment mit Laub
Vivian Müller – Alte Federkopfkissen
back to top
Praxisprojekt Design 3.Semester
studierende
Franziska Baumann, Jonas Biland, Dominic Eckinger, Melina Gasser, Lea Giezendanner, Chantal Gisi, Elias Joho, Dijana Jovicic, Tamara Kunz, Lorenz Meier, Ivana Mettler, Vivian Müller, Nora Reift, Ariadna Ruiz Salvador, Liza-Sophie Trüb, Basil Truninger
Dozierende
Serge Lunin, Florian Baumann, Henriette-Friederike Herm
zeitraum
3. November — 17. Dezember 2020
Gelebte Nachhaltigkeit – Tausende von ausrangierten Objekten und Produkten warten auf ein zweites Leben. Wir suchen Wege, diese Objekte durch technische und gestalterische Eingriffe wieder attraktiv und nutzbar zu machen. Sie werden also nicht nur erhalten, sondern durch den Eingriff in Funktion und Ästhetik erweitert. Dabei können Unikate mit künstlerischem Charakter entstehen oder eine «serientaugliche» technisch-gestalterische Umnutzung und Wiederverwertung von entsorgten Gegenständen oder Materialien. Der Gedanke des nachhaltigen und schonenden Umgangs mit Ressourcen und die Lust am Gestalten, am Aufmöbeln und Wiederbeleben von Alltagsgegenständen steht dabei im Vordergrund.
Arbeitsauftrag:
Wähle eine oder mehrere gebrauchte Gegenstände aus und baue daraus ein neues Objekt. Das Objekt kann seine ursprüngliche Funktion wieder aufnehmen oder durch die Transformation eine ganz neue Funktion übernehmen.
Woche 3:
Wählt ein Material oder ein Produkt, welches in grossen Mengen als Abfall anfällt. Experimentiert mit dem Material, mit dem Ziel, dieses wieder als Ausgangsmaterial in einen Produktionsprozess zurückzuführen. Dabei kann die neue Verwendung noch offen bleiben.
Basil Truniger und Dominic Eckinger – Experiment mit Holz
Chantal Gisi – Fleischwolf, Kopfhörer und Stativ
Dijana Jovicic und Ariadna Ruiz Salvador – Experiment mit Tetra Pak und Verpackungsmaterial
Elias Joho – Kinderbagger und Tischplatte
Franziska Baumann und Elias Joho – Experiment mit Bananenschalen
Jonas Biland – Christbaumständer, Stuhlbeine
Lea Giezendanner – Migros-Sack und alte Schuhe
Lea Giezendanner und Vivian Müller – Experiment mit Küchenabfällen
Liza-Sophie Trüb und Chantal Gisi – Experiment mit Wachs
Liza-Sophie Trüb – Lampe und Kabel
Lorenz Meier – Bücher, Lampe
Tamara Kunz, Nora Reift und Lorenz Meier – Experiment mit Laub
Vivian Müller – Alte Federkopfkissen
back to top